Premium Eckenschutz von BEARTOP mit verbessertem Tesa Klebe Tape

In diesem kurzen Blogbeitrag wollen wir euch kurz unseren Eckenschutz vorstellen. Auch wenn es sich bei dem Eckenschutz um ein eher simples Produkt handelt, gibt es dennoch einige Dinge, die falsch gemacht werden können. 

Um typische Fehler vor & nach dem Kauf zu vermeiden beantworten wir nachfolgend die häufigsten Fragen: 

Welche Unterschiede gibt es unter den Eckenschützern?

Die Eckenschützer unterscheiden sich vor allem in einem Punkt - der Klebkraft. Viele Hersteller verwenden Standard - 3M Tape, welches nur auf einem kleinen Teil des Eckenschutzes angebracht ist.

Dadurch bleibt der Schutz zwar auf seiner Stelle, jedoch kann er von Kindern leicht abgezogen werden. Viele unser Amazon Kunden berichten, dass unser Schutz weitaus besser hält als bspw. Eckenschutz von DM oder IKEA. Wir verwenden nun ein starkes Tape von Tesa.

Was macht den Eckenschutz von BEARTOP besser? 

Wir haben uns mit Eltern zusammengesetzt, um zu gucken, was wir besser machen können, damit der Eckenschutz nicht abfällt oder leicht abgezogen werden kann. Dabei ist ein speziell für den Eckenschutz entwickeltes High Power Tape herausgekommen, welches auf der gesamten Fläche des Eckenschutzes zum Einsatz kommt und somit den bestmöglichen Halt bietet. 


Ist der Eckenschutz sicher?

Diese Frage stellen sich viele Eltern. Selbstverständlich ersetzt der Eckenschutz nicht die Aufsicht der Eltern. Aber er schützt vor gefährlichen Platzwunden im Fall der Fälle. 


Der Eckenschutz wurde selbstverständlich, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, vom TÜV Rheinland erfolgreich auf Schadstoffe geprüft. Er kann also ohne Bedenken in Haushalten angebracht werden (Eine Prüfung durch ein anerkanntes Prüfinstitut ist gesetzlich vorgeschrieben - viele Verkäufer auf Amazon haben die allerding nicht machen lassen).

 

Für welche Möbel und Oberflächen ist der Eckenschutz gedacht?

Der Eckenschutz haftet dank seinem starken Kleber auf jeder Oberfläche (muss natürlich sauber sein). Anwendung findet der Schutz vor allem auf (Glas-) Tischen, Arbeitsplatten, Schränken usw.

 

Was muss ich tun, damit der Eckenschutz auch bei mir optimal hält? 

Das ist eigentlich ganz einfach. Sorge einfach für einen bestmöglichen Kontakt zwischen Möbelstück und Kleber. Dafür solltest du den Untergrund gründlich mit etwas Seife und/oder Alkohol reinigen und warten bis der Untergrund wieder komplett getrocknet ist. Anschließend muss der Eckenschutz nur noch sehr fest angedrückt werden. Nach ein paar Stunden hat dieser dann seine volle Kraft.


Lässt sich der Eckenschutz ohne Rückstände entfernen?

Ja, der Eckenschutz lässt sich trotz seines starken Klebers ohne Rückstände entfernen. Leicht mit dem Föhn anwärmen und dann von außen langsam den Eckenschutz ablösen.


eckenschuz beartop

 

Wo kann man den Eckenschutz kaufen?

Du kannst den Eckenschutz HIER in unserem Online Shop kaufen oder HIER in unserem Amazon Shop. TIPP: Wenn du bei Amazon noch andere Produkte von BEARTOP kaufst, dann erhältst du automatisch einen Rabatt im Warenkorb!

Du hast noch eine Frage zum Eckenschutz? Schreib uns an: mail@beartop.de

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen