Nachtlicht für die Steckdose – regulierbar und mit Dämmerungssensor
Unser sanftes Orientierungslicht für die Steckdose ist nicht nur im Kinderzimmer ein praktischer Alltagsbegleiter: Auch in Küchen, Bädern und Elternschlafzimmern sorgt es für mehr Sicherheit und Komfort. Das Nachtlicht für die Steckdose von BEARTOP ist ein Gewinn für die ganze Familie!
Nützlicher Funktionsumfang
Unser BEARTOP-Nachtlicht für die Steckdose ist …
… mit einem Dämmerungssensor ausgestattet.
Das heißt, es erzeugt nur dann Licht, wenn es keine weitere Beleuchtung wahrnehmen kann. So kannst du es tagsüber einfach in der Steckdose lassen und musst es nicht extra ausschalten. Wird es abends dunkel und hast du die anderen Lichter gelöscht, spendet es ganz von selbst seinen warmen, heimeligen Schein.
… stufenlos regulierbar.
Du kannst die Helligkeit also ganz nach deinen und den Bedürfnissen deines Kindes einstellen – ohne Stufen! Ob du es so stark dimmst, dass es nur gerade so noch leuchtet, oder ob du es hell genug aufdrehst, dass du und deine Familie euch auch nachts im Raum orientieren könnt, alles ist möglich. Unser Nachtlicht passt damit in jeden Haushalt.
… auch im Dauereinsatz sparsam.
Das Nachtlicht verbraucht weniger als 0,1 Watt im Stand-by-Betrieb, wenn der Dämmerungssensor eingeschaltet ist. Wenn es Licht spendet, liegt der Verbrauch bei etwa 0,1 bis 1 Watt. Bei einer täglichen Beleuchtungsdauer von 8 Stunden und der niedrigsten Leuchtstufe sind das im Jahr nur ca. 1,5 Kilowattstunden.
Sicherheit und guter Schlaf dank Nachtlicht für die Steckdose
Kaum hast du deinem Schatz gute Nacht gesagt, kommt er mit großen Augen wieder aus dem Zimmer getapst und bittet um noch eine Geschichte? Oder vielleicht fragt dich dein Liebling auch jeden Abend, ob du nicht das Licht anlassen könntest? Manche Kinder fürchten sich im Dunkeln, das ist völlig normal – und du solltest das nicht ignorieren, sondern die Ängste deines Kindes ernst nehmen. Mit einer warmen, sanften Lichtquelle hilfst du ihm, besser zu schlafen.
Steck unser BEARTOP-Nachtlicht einfach in eine Steckdose. Der dimmbare Schein verbreitet genau so viel Helligkeit, wie dein Kind sie benötigt, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Und wacht es nachts einmal auf, dann kann es immer noch ausreichend sehen und fängt nicht an, sich im Dunkeln zu fürchten. Die passende Helligkeitseinstellung testest du mit deinem Schatz, damit ihm das Nachtlicht nicht zu grell ist.
So vielseitig wie euer Leben
Weil unser Nachtlicht für die Steckdose mit seinen Funktionen so praktisch ist, kommt es universell zum Einsatz – und spielt nicht nur im Kinderzimmer seine vielen Vorteile aus.
Sicher kennst du das: Du wachst nachts auf, weil die Blase drückt, die Kehle trocken ist oder dein Kind nach dir ruft. Und weil du nicht im Dunkeln herumstolpern und womöglich noch irgendwo gegen laufen oder etwas runterreißen möchtest, schaltest du das Licht an – das furchtbar in den müden Augen sticht. Hast du dich wieder hingelegt, bist du auf einmal hellwach und das Einschlafen fällt dir schwer. Typisch!
Doch das muss nicht sein: Mit dem BEARTOP-Nachtlicht schaffst du auch in eurem Schlafzimmer, im Flur, in der Küche und im Bad genug Beleuchtung, dass du das Deckenlicht nicht einschalten musst. So gelangst du stets sicheren Fußes ins Bad oder ins Kinderzimmer und danach wieder zurück in dein Bett.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Das Nachtlicht blockiert zwar die Steckdose, kann aber leicht von einem Kleinkind entfernt werden. Daher darfst du es nur an einer kindersicheren Steckdose betreiben, um lebensgefährliche Unfälle zu vermeiden. Bring zum Schutz deines Kindes daher die Steckdosensicherung von BEARTOP an – die eignet sich selbstverständlich auch für alle anderen Steckdosen, die dein Kind erreichen kann.
FAQ – häufige Fragen zum Nachtlicht im Kinderzimmer
Sollten Kinder mit einem Nachtlicht schlafen?
Die Antwort hängt von den Bedürfnissen deines Kindes ab. Ein Nachtlicht kann dazu beitragen, dass es sich sicher und geborgen fühlt. Außerdem haben einige Studien gezeigt, dass das Schlafen mit einem Nachtlicht die Schlafqualität von Kindern verbessern und ihnen zu einer erholsameren Nachtruhe verhelfen kann.
Welches Nachtlicht eignet sich für Kinderzimmer?
Die Lichtfarbe sollte im warmen Spektrum angesiedelt sein, da blaues Licht die Melatoninbildung stört. Achte außerdem auf energiesparende Modelle, damit du es sorglos im Dauereinsatz lassen kannst.
Ist ein Nachtlicht schädlich?
Nein, ein Nachtlicht ist nicht schädlich. In manchen Situationen kann es sogar sehr hilfreich sein. Hat dein Kind Angst vor der Dunkelheit, kann es dazu beitragen, dass es sich nachts wohler fühlen. Auch älteren und Kindern mit Einschränkungen hilft ein Nachtlicht für die Steckdose: Sie können sich nachts leichter durch die Wohnung oder das Haus bewegen, ohne zu stolpern und zu stürzen.
Zwing dein Kind nie, im Dunkeln zu schlafen, weil du befürchtest, dass Beleuchtung die Nachtruhe stört. Das Nachtlicht von BEARTOP verbreitet sehr warmes Licht, das keinen Einfluss auf den Melatoninhaushalt hat. Die Bildung des körpereigenen Schlafhormons Melatonin wird durch bläuliches Licht unterdrückt, ein warmes Spektrum hat keinen Einfluss darauf.
Angenehm hell: weitere Nachtlichter von BEARTOP
- Nachtlicht für die Steckdose mit Bewegungsmelder: Es verfügt ebenfalls über einen Dämmerungssensor und ist dimmbar, leuchtet aber nicht dauerhaft. Stattdessen sorgt der Bewegungssensor dafür, dass es sich für 15 Sekunden einschaltet, wenn es Bewegung im Umkreis von 4 Metern erkennt.
- batteriebetriebenes Nachtlicht: Es besitzt keinen Dimmer, aber einen Bewegungssensor, und ist perfekt für Umgebungen geeignet, in denen keine freie Steckdose verfügbar ist.
Sensorgesteuertes Nachtlicht mit einstellbarer Lichtstärke kaufen: bei BEARTOP
Du kannst das Nachtlicht in unserem Onlineshop oder in unserem Amazon-Shop kaufen.
TIPP: Wenn du bei Amazon weitere Artikel von BEARTOP bestellst, dann erhältst du automatisch einen Rabatt auf deinen Warenkorb.
Hast du noch Fragen zu unserem Nachtlicht oder anderen Produkten?
Schreib uns an mail@beartop.de.
Hinterlassen Sie einen Kommentar