Moderne Nachtlichter eröffnen viele Verwendungsmöglichkeiten
Die neuste Generation von Nachtlichtern ist den Kinderschuhen entwachsen und in hat daher das Kinderzimmer verlassen. Du findest die Leuchten für die Steckdose heute oft in Fluren, auf Toiletten und sogar in Garagen. Der Grund liegt auf der Hand: Die Nachtlichter erhöhen den Komfort und die Sicherheit, daher dienen Sie heute nicht nur dazu, Kindern die Angst vor der Dunkelheit zu nehmen.
Historie der Nachtlichter
Die Angst vor der Dunkelheit ist weit verbreitet, denn schließlich kann im Dunkeln eine Gefahr lauern. Kinder, spielt besonders ihre blühende Fantasie streiche, denn sie können die Realität oft nicht von Fiktion oder einem Traum unterscheiden. Wenn sie in der Nacht erwachen, erscheint in einer dunklen Umgebung alles fremd und unheimlich. Manchmal verfolgen sie auch die Monster aus einem Albtraum bis ins Kinderzimmer.
Seit es üblich ist, dass Kinder in einem eigenen Zimmer schlafen, wussten verzweifelte Eltern sich keinen anderen Rat, als ein kleines Lämpchen für den Nachwuchs in der Nacht brennen zu lassen. Daraus entwickelten sich in den 1950-ern die ersten Nachtlichter, zum Einstecken in die Steckdose. Um Strom zu sparen, handelte es sich meist um Glimmlampen.
Da diese kaum Licht verbreiteten, waren Sie kaum als Orientierungslicht geeignet. Das änderte sich mit dem Aufkommen der LED-Beleuchtung. Es tauchten die ersten LED-Nachtlichter auf, die aber ein kaltes und ungemütliches Licht verbreiteten. Das Licht der kleinen Leuchten war ideal um als Dauerlicht einen Flur oder eine Toilette zu beleuchten, im Kinderzimmer raubte das leicht bläuliche Licht zumindest empfindlichen Kindern den Schlaf.
Die Nachtlichter von BEARTOP
Wir setzen uns immer mit Eltern in Verbindung und erfragen deren Wünsche und Vorstellungen, wenn es um die Entwicklung neuer Produkte geht. Daher war von Anfang an klar, dass die Nachtlichter von BEARTOP ein warmes und gemütliches Licht verbreiten sollen.
Schnell zeigte sich, dass es neben der Farbtemperatur des Lichtes auch weitere Anforderungen an die Lämpchen zu erfüllen galt.
Auf der Wunschliste der Eltern standen:
- Eine automatische Steuerung, die das Nachtlicht bei Tag oder bei entsprechender Beleuchtung des Zimmers deaktiviert.
- Viele Eltern wollten ein Licht, dass sich nur bei Bedarf anstellt, also das erkennt, wenn jemand im Raum ist.
- Auch der Wunsch nach regulierbarer Helligkeit bestand.
- Einige Eltern wollten ein Licht für die Steckdose, anderen war ein batteriebetriebenes Modell wichtig.
Aus dieser Wunschliste entstanden 3 unterschiedliche Nachtlichter.
Das dimmbare Nachtlicht mit Dauerlicht, das Nachtlicht mit Bewegungsmelder und das batteriebetriebene Nachtlicht mit Bewegungsmelder.
Für welchen Zweck und für sind Nachtlichter mit Bewegungsmelder ideal?

- kleine Kinder, die keine Angst im Dunkeln haben und die noch nicht alleine aufstehen können,
- etwas ältere Kinder, die lernen das Licht durch Bewegung anzuschalten, wenn sie sich im Dunklen fürchten, wissen das Licht ebenfalls zu schätzen.
- alle Schlafzimmer, Flure und Toiletten, um durch automatische Beleuchtung für Sicherheit und Komfort zu sorgen.

- keine Stromversorgung vorhanden ist, beispielsweise in Waldhütten, an Grillplätzen oder in der Garage,
- Steckdosen zwar vorhanden sind, aber aus Sicherheitsgründen mit einer Steckdosensicherung zum Stecken versehen sind, beispielsweise in Ferienwohnungen,
- es an Licht in einem Schrank oder in Schubladen fehlt.
- am vorgesehenen Platz in der Nähe des Betts keine Steckdose vorhanden ist.
- Die vorhandenen Steckdosen anderweitig belegt sind oder freibleiben sollen.
Wer braucht dimmbares Dauerlicht?
- Ein Nachtlicht mit Dauerlicht bietet sich an, wenn das Kind im Dunklen zu Angst neigt. Es ist in der Panik oft bewegungslos und kann daher das Licht nicht aktivieren oder es ist einfach zu klein, um das Licht durch Bewegung auszulösen.
- Ideal ist ein Dauerlicht, dass sich einfach in der Helligkeit regulieren lässt. So kannst du ausschließen, dass das Licht stört.
- In Durchgangsräumen (Flur, Diele oder Treppenhaus) und in der Toilette findet sich manchmal kein geeigneter Platz, der eine sichere Erfassung von Bewegung gewährleistet.
- Die Steckdose ist versteckt angebracht, zu weit weg von der Tür oder in einer Nische. In diesen Fällen ist ein Dauerlicht sinnvoll.
Wo kann man die Nachtlichter kaufen?
Du kannst das Nachtlicht in unserem Online Shop oder in unserem Amazon Shop kaufen.
TIPP: Wenn du bei Amazon noch andere Produkte von BEARTOP kaufst, dann erhältst du automatisch einen Rabatt im Warenkorb.
Brauchst du weitere Informationen zum Nachtlicht?
Schreib uns an: mail@beartop.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar